21.9.25–1.1.26
Parterre
Karin Borer. Miracle Reverse

Karin Borer erhielt anlässlich der vom Kunstverein Solothurn organisierten Jahresausstellung 2024 den Ausstellungspreis der Stadt Solothurn. Die mit dem Preis verbundene Schau im Folgejahr gibt Einblick in das Schaffen der in Basel lebenden Künstlerin, die sich in ihren Werken mit Themen wie Hypnose, Magie und Domestizierung auseinandersetzt. Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen Kunstverein und Kunstmuseum Solothurn und wird in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin realisiert.

Karin Borer konzipiert für zwei Räume im Parterre des Museums je eine Arbeit: zum einen die Installation Worries for another day, zum andern Spin! Spin! Spin!, eine für die Ausstellung neu entwickelte Videoarbeit. Miracle Reverse ist die erste institutionelle Ausstellung von Karin Borer. Begleitend zur Ausstellung erscheint eine Publikation der Künstlerin.

Karin Borers künstlerisches Schaffen ist geprägt von atmosphärischen Ambivalenzen. Ihre Arbeiten bewegen sich in einem konstanten Schwebezustand, der den Blick auf tiefere Schichten und Themen wie Machtstrukturen oder Illusionsmechanismen freigibt und reflektiert. Sie lösen zugleich Faszination und Unbehagen aus, spielen mit kulturellen und medialen Referenzen und bestehen aus vielschichtigen Bildebenen, die Realität und Illusion ineinander verschränken. Karin Borer arbeitet in verschiedenen Medien – neben Videoarbeiten entstehen auch Installationen, Objekte oder Fotografien. Sound in Kooperation mit Daniel Kurth spielt eine zentrale Rolle in vielen von Karin Borers Arbeiten und ist auch in beiden Räumen der Solothurner Ausstellung präsent.

Vielen Dank für die Unterstützung der Ausstellung und die Publikation an den Swisslos-Fonds des Kantons Solothurn, die Stadt Solothurn, die Däster-Schild Stiftung, die Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung und Videocompany.ch.

Die Ausstellung wird von Tuula Rasmussen (Kunstmuseum Solothurn) und Patricia Bieder (Kunstverein Solothurn) kuratiert.

Ausstellungsansicht Karin Borer. Miracle Reverse, Foto: David Aebi

20.9.25
17:00 Uhr
Vernissage
Francisco Sierra. Alfombra
Karin Borer. Miracle Reverse
We Care!
Mehr
28.9.25
11:00 Uhr
Öffentliche Führung mit Karin Borer
Mehr
9.10.25
18:00 – 19:00 Uhr
Führung: Von Miracle Reverse zu The Quick and the Dead
Mehr
14.10.25
11:00 – 16:00 Uhr
Ferien-Workshop für Kinder: Stumpfe Spitzen und runde Ecken
Tag 1
Mehr
15.10.25
11:00 – 17:00 Uhr
Ferien-Workshop für Kinder: Stumpfe Spitzen und runde Ecken
Tag 2
Mehr
25.10.25
14:00 Uhr
Spaziergang mit Gästen
Mehr
4.11.25
18:00 – 19:30 Uhr
Der Linie nach: Im Loop
Mehr
11.11.25
12:15 – 12:45 Uhr
Kunst-Lunch
Mehr
29.11.25
16:00 Uhr
Buchvernissage-Feier
Mehr
30.11.25
14:00 – 16:00 Uhr
Hand in Hand – Generationentreffen
Mehr
17.12.25
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Schreiben
Mehr
30.12.25
16:00 Uhr
Jahresend-Apéro des Kunstvereins Solothurn
Mehr