Cuno Amiet, Der gelbe Hügel, 1903

Dübi-Müller-Stiftung, 1980

Foto: David Aebi

18.1.–21.9.25
Wir sind im Umbau!
Zurzeit sind 4 Säle im 1. Stock zugänglich
Highlights
aus der Sammlung

Unsere Sammlungspräsentation im ersten Stock gibt Einblicke in die reichen Bestände des Kunstmuseums Solothurn. Die Auswahl von beliebten ‹Klassikern›, Neu- und Wiederentdeckungen erfährt immer wieder kleinere und grössere Veränderungen. Diese sind auch dem regen Leihverkehr geschuldet, den unsere wertvolle Sammlung für nationale und internationale Ausstellungen auslöst. Sowohl in der ständigen Sammlungspräsentation wie auch im Rahmen des Formats «Fokus Sammlung» werden immer wieder neue Schwerpunkte aus den Beständen beleuchtet und neue Perspektiven eröffnet. Lassen Sie sich überraschen!

Kuratiert von Katrin Steffen und Tuula Rasmussen.

Max Buri, Siesta, 1907-1910

Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Gottfried Keller-Stiftung, 2001

 

Hans Holbein (der Jüngere), Solothurner Madonna, 1522

Übernommen vom Kunstverein, 1879

Cuno Amiet, Richesse du Soir, 1899

Depositum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bundesamt für Kultur, Bern

Oberrheinischer Meister, Madonna in den Erdbeeren, um 1425

Übernommen vom Kunstverein Solothurn, 1879

 

Frans Snyders, Früchtestillleben mit Affe und Papagei, um 1630

Legat Oberstleutnant Emil R. Zetter, Solothurn, 1944

 

9.9.25
12:15 – 12:45 Uhr
Kunst-Lunch
Mehr
26.6.25
19:00 Uhr
Die Solothurner Madonna unter der Lupe

Mehr
22.6.25
13:00 Uhr
o T o n
Mehr
25.5.25
13:00 Uhr
o T o n
Mehr
27.4.25
13:00 Uhr
o T o n
Mehr
23.3.25
13:00 Uhr
o T o n
Mehr
23.2.25
13:00 Uhr
o T o n
Mehr
14.1.25
12:15 – 12:45 Uhr
Kunst-Lunch
Mehr
29.5.24
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Schreiben
Mehr
3.4.24
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Philosophieren
Mehr
31.1.24
18:00 – 19:30 Uhr
Kunst und Schreiben
Mehr