Dieter Roth
Quadrat, Zirkel, Spirale
21.08.2022 – 30.10.2022
Kunstmuseum Solothurn, 1. Stock, Nordwestsäle
Vernissage: 20. August 2022, 17h
Die kleine Sammlungsausstellung Quadrat, Zirkel, Spirale geht den künstlerischen Anfängen von Dieter Roth (1930–1998) in Solothurn und Bern nach. Sie führt von den kubistischen Zeichnereien, die Roth als junger Grafikerlehrling auf seinen täglichen Pendelfahrten zwischen den Städten anfertigt, zu streng geometrischen Konstruktionen, die der Künstler Anfang der 1950er-Jahre im Bann der konstruktiv-konkreten Kunst produziert. Die frühen konstruktivistischen Experimente von Dieter Roth überraschen und legen zugleich die Grundlage für sein späteres Schaffen; sie entziehen sich der Linearität, um vielmehr der Dynamik der Spirale zu folgen.
Dieter Roth, Puzzle, Serie von 13 Siebdrucken, 1958/1997, auf eingefärbtem Graukarton, gestanzt, 41.5 x 58.5 cm, Ankauf 1998
VERANSTALTUNGEN ZUR AUSSTELLUNG
Sonntag, 11. September, 11 Uhr
Öffentliche Führung
Zu Dieter Roths Anfängen in Solothurn und Bern
Mit Meret Kaufmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dienstag, 11. Oktober, 12.15–12.45 Uhr
Kunst-Lunch
Kurzführung durch die Ausstellung mit Meret Kaufmann, anschliessend Sandwich-Lunch
Samstag, 15. Oktober, 16 Uhr
Öffentliche Führung
Mit Annemarie Bucher, Kunsthistorikerin und Autorin von spirale. Eine Künstlerzeitschrift 1953–1964