Kunstmuseum Solothurn

  • Newsletter
  • Medien
  • Kontakt
Menu
  • Ausstellungen
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Archiv
    • Close
  • Sammlung
    • Altmeistersammlung
    • Schweizer Landschaftsmalerei
    • Dübi-Müller-Stiftung und Josef-Müller-Stiftung
    • Max-Gubler-Stiftung
    • Schweizer Gegenwartskunst
    • Sammlung Online
    • Hörbilder
    • Virtueller Rundgang
    • Close
  • Veranstaltungen
  • Kunstvermittlung
    • Kindergarten und Schulen
    • Kinder und Familien
    • Erwachsene
    • Close
  • Publikationen
    • Sammlungskataloge
    • Ausstellungskataloge
    • Weitere Publikationen des Kunstmuseums
    • Editionen des Kunstmuseums
    • Publikationen des Kunstvereins
    • Editionen des Kunstvereins
    • Dossiers Kunstvermittlung
    • Plakate
    • Close
  • Kunstmuseum
    • Über das Kunstmuseum Solothurn
    • Allgemeine Informationen
    • Lageplan
    • Team
    • Freunde des Kunstmuseums
    • Ihr Anlass
    • Close

12.04.2022 – 16.10.2022
Kunstmuseum Solothurn, 1. Stock, grosser Oberlichtsaal

Hémisphère

15.05.2022 – 31.07.2022
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Balance

1970–1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt

15.05.2022 – 31.07.2022
Kunstmuseum Solothurn, 1. Stock, Nordwestsäle

Le Crocrodrome est mort, vive le Crocrodrome

  • Adresse

    Kunstmuseum Solothurn
    Werkhofstrasse 30
    CH-4500 Solothurn

    Telefon +41 32 626 93 80

    kunstmuseum@solothurn.ch

    Die Mail-Adressen der Mitarbeitenden finden Sie hier.

      

  • ÖFFNUNGSZEITEN

    Dienstag – Freitag
    11:00 – 17:00 Uhr

    Samstag – Sonntag
    10:00 – 17:00 Uhr

    Montag geschlossen

    Für spezielle Öffnungszeite siehe Allgemeine Informationen

  • Eintritt

    Das Kunstmuseum Solothurn gewährt freien Eintritt. Der im Foyer aufgestellte „Bettler“ von Jean Tinguely lädt jedoch zum Entrichten eines freiwilligen Beitrags ein.

    Unser Museum ist barrierefrei. Über das folgende Logo von OK:GO finden Sie Informationen zur Zugänglichkeit:

Veranstaltungen

Kunst und Schreiben

25.05.2022, 18.00-19.30 Uhr
Kunstmuseum Solothurn

Klima wahrnehmen

Kunst im Horizont der Agenda 2030

03.06.2022, 19 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Kinderclub

Veränderung

08.06.2022, 14-16 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, Nordwestsäle

Öffentliche Führung

in der Ausstellung «Balance. 1970–1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt»

12.06.2022, 11 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Kunst-Lunch

in der Ausstellung «Balance. 1970–1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt»

14.06.2022, 12.15-12.45 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Perlen tauchen

Ein Angebot für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

14.06.2022, 14.30 – 16 Uhr
Kunstmuseum Solothurn

Im Fokus

in der Ausstellung «Balance. 1970–1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt» mit Mayo Bucher und Michael Hiltbrunner & Buchvernissage

02.07.2022, 16 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Kinderpass

Happy Birthday Madonna

12.07.2022, 14-16 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, 1. Stock

Öffentliche Führung

in der Ausstellung «Balance. 1970–1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt»

23.07.2022, 16 Uhr
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Weitere Veranstaltungen

Ausstellungen

Hémisphère

12.04.2022 – 16.10.2022
Kunstmuseum Solothurn, 1. Stock, grosser Oberlichtsaal

Balance

1970–1990: Kunst, Gesellschaft, Umwelt

15.05.2022 – 31.07.2022
Kunstmuseum Solothurn, ganzes Parterre und Graphisches Kabinett

Le Crocrodrome est mort, vive le Crocrodrome

15.05.2022 – 31.07.2022
Kunstmuseum Solothurn, 1. Stock, Nordwestsäle